Zertifizierter Kurs

Ein von der Zentralen Prüfstelle für Fernunterricht zertifiziertes Konzept.


Kurs-Highlights

  • 5.5 Stunden

    Lernen Sie in kurzer Zeit von erfahrenen HR-Experten neue Ansätze für Ihren Recruiting-Alltag kennen. In 5 Modulen und 38 kurzen Videos werden praktische Fähigkeiten und konkret anwendbares Wissen vermittelt. Start & Pausieren ist jederzeit möglich.

  • Handouts & Quizze

    Laden Sie sich Tipps & Templates für Ihren Arbeitsalltag herunter und beantworten Sie Quizz-Fragen zum Kurs-Inhalt. Bei erfolgreichem Abschluss winkt ein Zertifikat!

  • Über 300 Recruiter:innen

    Hinterlassen Sie Fragen und Kommentare bei einzelnen Videos, erhalten Sie Antworten von Speaker:innen oder antworten Sie selbst auf Beiträge anderer Recruiter:innen. Tauschen Sie sich aus! Dafür veranstalten wir auch regelmäßige Live-Q&As und -Workshops.

Das sagen unsere SuperRecruiter über den Kurs

Course curriculum

  • 1

    Intro

    • Herzlich Willkommen zu HeyJobs' SuperRecruiter

    • Eine kurze Anleitung

    • Eine Frage vorab

  • 2

    Modul 1: Die Zielgruppe definieren - Personas im Recruiting

    • 1. Zielgruppendefinition wie die Profis

    • 1.1 Zielgruppenanalyse - Intro

    • Quiz: Zielgruppendefinition

    • 2. Eine Persona mittels einer Empathy Map definieren (Patrick Hollenbeck, Gründer Agentur House of YAS)

    • 3. Das HeyJobs-Persona-Template

    • Quiz: Persona Recherche & Template

    • Zusammenfassung: Modul 1

    • Geschafft! Wir freuen uns über Ihr Feedback zum ersten Modul

  • 3

    Modul 2: Das perfekte Job-Produkt bauen - für die Zielgruppe

    • Intro

    • 1. Planung und Ausarbeitung einer Stelle (Sandro Mäder, Lead Product Manager, HeyJobs | ex-CopyTrack)

    • Quiz: Planung einer Stelle

    • 2. Die Employer Value Proposition: Die richtigen Benefits

    • Quiz: Employer Value Proposition - Benefits

    • 2.1 Praxisbeispiel: Eigensonne (Maximilian Anderle, ehem. Recruiter, Eigensonne)

    • 2.2 Praxisbeispiel: Brillux

    • 2.3 Praxisbeispiel: Sitel

    • 3. Die Employer Value Proposition: Eine moderne Arbeitskultur schaffen und leben (Frauke von Polier, Chief People Officer, Viessmann | ex-SAP, ex-Zalando, ex-Otto)

    • Quiz: Employer Value Proposition - Arbeitskultur

    • 4. Die Unique Selling Proposition Ihrer Stellenanzeige

    • Quiz: USPs herausarbeiten

    • 5. Die Perfekte Stellenanzeige (mit Rahel Dünker, ehem. Customer Operations, HeyJobs | ex-Connox)

    • 6. Praxisbeispiel: Tipps zur Digitalen Mitarbeitergewinnung (Ann-Kathrin König, Inhaberin ANN-KATHRIN KÖNIG | Unternehmens- & Personalberatung )

    • Quiz: Die perfekte Stellenanzeige

    • Zusammenfassung Modul 2

    • Super! Modul 2 ist abgeschlossen. Wie war´s?

  • 4

    Modul 3: Die Zielgruppe ansprechen - Employer Branding und Social Media

    • Intro

    • 1. Grundlagen des Employer Branding (mit Lea Flade, Head of People Operations, HeyJobs)

    • Quiz: Employer Branding

    • 2. Employer Branding: Maßnahmen und Beispiele

    • Quiz: Maßnahmen für externes Employer Branding

    • 2.1 Die Karriereseite (mit Moritz Gudermann, Head of Recruiting, HeyJobs | ex-Tourlane)

    • Quiz: Karriereseite

    • 2.2 Employer Branding auf Social Media

    • Quiz: Employer Branding auf Social Media

    • 3. Social Media: Reichweite erhöhen wie die Profis (mit Lauritz Hofmann, Influencer und Unternehmer)

    • Quiz: Reichweite erhöhen

    • Zusammenfassung: Modul 3

    • Geschafft! Jetzt ist nur noch Ihr Feedback zum 3. Modul gefragt.

  • 5

    Modul 4: Die Zielgruppe erreichen: Marketing-Technologien im Recruiting

    • Intro

    • 1. Grundlagen des Performance Marketing (mit Tobias Eppler, ehem. CRO, HeyJobs | ex-Google, ex-McKinsey)

    • Quiz: Performance Marketing

    • 2. Performance Marketing im Recruiting (mit Nils Homann, ex- HeyJobs | ex-Google)

    • 3. Ihre Zielgruppe ansprechen - gewusst wie

    • Quiz: Zielgruppenansprache

    • 3.1 Active Sourcing (mit Samy Darashti, Team Lead Recruiting, HeyJobs | ex-Taledo)

    • Quiz: Active Sourcing

    • 4. Google-for-Jobs richtig nutzen (mit Marius Jeuck, Gründer und CPO, HeyJobs)

    • Quiz: Google-for-Jobs

    • Zusammenfassung: Modul 4

    • Fertig mit Modul 4! Und wieder ist Ihr Feedback gefragt

  • 6

    Modul 5: Die Zielgruppe gewinnen

    • Intro

    • 1. Der Bewerbungsprozess bis zum Interview (mit Carlos Cardoso da Silva, Account Manager, HeyJobs)

    • Quiz: Bewerbungsprozess mobil optimiert

    • 2. Sellcruiting statt Recruiting

    • 2.1 Ein erfolgreicher Elevator Pitch (mit Julian Martin, Senior Agency Manager, HeyJobs)

    • Quiz: Der Elevator Pitch

    • 2.2 Solution Selling im Recruiting und wie Sie Kandidat:innen "closen" (mit Mareike Busche, ehem. Vice President Großkunden, HeyJobs | ex-Kyto, ex-Facebook)

    • Quiz: Kandidat:innen "closen"

    • 3. Praxisbeispiel: WISAG (mit Stefan Kramer, ehem. Geschäftsführer, WISAG Job & Karriere)

    • 4. Ghosting im Recruiting - Intro

    • 4.1 Tipps gegen Ghosting im Recruiting (mit Victor Neumann, ehem. Team Lead Account Management, HeyJobs)

    • Zusammenfassung: Modul 5

    • Ihr Feedback zu Modul 5

  • 7

    Modul 6: Recruiting Funnel Analytics

    • Intro: Warum Analytics?

    • 1. Recruiting KPIs (Daniela Kurrer, Chief People Officer, HeyJobs | ex-Daly Fleming)

    • Quiz: Recruiting KPIs

    • 2. Stakeholdermanagement (mit Moritz Gudermann, Head of Recruiting, HeyJobs | ex-Tourlane)

    • Quiz: Stakeholdermanagement

    • 3. Praxisbeispiel: SARIA

    • 4. Praxisanwendung: Der HeyJobs Kosten-Nutzen-Rechner

    • Zusammenfassung: Modul 6

    • Das war´s! Wie lautet Ihr Feedback zu Modul 6?

Abschluss-Zertifikat

Bei erfolgreichem Abschluss aller Module winkt am Ende ein Zertfikat, das Sie z.B. bei LinkedIn hochladen können.
Viel Erfolg!


Kurs-Reviews

Fernunterrichtsvertrag

Das Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) ist ein Gesetz zum Schutz von Teilnehmenden an Fernunterricht. Dieses kommt beim Kauf des SuperRecruiter-Kurses ebenfalls zustande. Ein Muster des Fernunterrichtsvertrags können Sie hier einsehen. 

Hinweise

  • Veranstalter und Vertragspartner ist HeyJobs GmbH, Paul-Lincke-Ufer 39/40, 10999 Berlin, Deutschland, Kundenservice: Email support@heyjobs.com / Tel +49 30 30 80 95 50

  • Durch Absenden der Bestellung erkennen Sie die Allgemeinen Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung von HeyJobs GmbH als Teil des geschlossenen Fernunterrichtsvertrages an und bestätigen, von Ihrem Widerrufsrecht als Verbraucher Kenntnis genommen zu haben. Beides finden Sie in der Fußzeile verlinkt.

  • Das Zugang zum digitalen Lernmaterial wird sofort gewährleistet. Es gibt kein Versand-Material.

  • Falls Sie Probleme haben sollten oder Rückfragen haben, wenden Sie sich gerne an die Kursleitung unter: christiane.alberts@heyjobs.hr

  • Nach dem erfolgreichen Kauf werden Sie zum Dashboard geleitet und erhalten direkt im Anschluss an diese Bestellung Zugang zu dem von Ihnen bestellten Kurs. Den Kaufbeleg erhalten Sie per E-Mail.

  • Die Kursleitung kann Sie per E-Mail kontaktieren.